HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Brühl

Ortsgruppe Brühl

 

** Wir würden uns freuen, Sie demnächst bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! **

 Unser aktuelles Wanderprogramm für das Jahr 2023 finden Sie hier.
 Der Wanderplan für das 1. Halbjahr zum Ausdrucken und Herunterladen ist hier zu finden.
 Zu den Kontaktdaten unserer Wanderführerinnen und Wanderführer geht es hier entlang

Auch Gäste sind - nach Voranmeldung - herzlich eingeladen!

 

AKTION BÄUME PFLANZEN FÜR NEUE MITGLIEDER IM EIFELVEREIN

Bäume für Mitglieder 20230306 WA0005 2 1

Eifelverein pflanzt Bäume für neue Mitglieder
Der Eifelverein e.V. startet mit einer Initiative zur Gewinnung neuer Mitglieder ins Jahr 2023. In Kooperation mit dem Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen haben wir uns viel vorgenommen:

Vorankündigung 15.06.2023

DSC01479 Startbild

Domblick inklusive - Über den Max-Bruch-Weg zur Quelle der Strunde

Rundwanderung 15. Juni 2023, ca. 12,5 km, ↑↓ 180 m, WF: Robert Offermanns

Alle Informationen zur der schönen Rundwanderung "Domblick inklusive - Über den Max-Bruch-Weg zur Quelle der Strunde" finden Sie hier

Vorankündigung 04.06.2023

IMG 0873

Zehn Villeseen sehen

Wanderung 4. Juni 2023, ca. 15 km, ↑↓ 130 m, WF: Stephan Enzweiler

Alle Informationen zur Wanderung "Zehn Villeseen sehen" finden Sie hier

Wanderbericht 26.05.2023

IMG 20230526 Startbild

Feierabendwanderung „Vom Forsthausweiher zum Donatussee“
ca. 8 km, WF: Sabine Müller-Braun & Martin Dorobeck

Durch eine sonnige und saftig grüne Ville zogen wir zu zwölft in den wohl verdienten Feierabend.

Wanderbericht 21.05.2023

IMG 0527 Startbild

Zur Landskrone

16 km, WF: Johannes Selbach
Die Landskrone ist ein Kegelberg im Gebiet der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem gleichen vulkanischen Ursprung wie das Siebengebirge. Er erhebt sich über das Oberwinterer Terrassen- und Hügelland und ist ein attraktives Wanderziel.

Wanderbericht 17.05.2023

IMG 0068 Startbild

Burgflair auf Basalt – Von der Tomburg durch den Ersdorfer Wald
WF: Ingrid Junge und Christa Neukirchen

Sieben Wanderfreunde waren heute unterwegs Richtung Rheinbach nach Wormersdorf zum Parkplatz an der Tomburg.
Durch die freie Feldflur geht es geradewegs auf die dicht bewaldete Basaltkuppe zu.

Wanderbericht 14.05.2023

Logo Tag des Wanderns DWVTag des Wanderns in Brühl
Der Tag des Wanderns wird alljährlich am 14. Mai vom Deutschen Wanderverband ausgerufen. In diesem Jahr war dieser Tag noch besonderer als in den vergangenen Jahren: Am 14. Mai wurde der Deutsche Wanderverband vor 140 Jahren gegründet. Die Stadt Brühl und die Naturpark Rheinland GmbH stellten zudem parallel auf der Maiglerwiese am Wasserturmweg der Öffentlichkeit ab 11.00 Uhr unter dem Motto „WanderZeit Brühl (Saisoneröffnung 2023/24)“ ihre gemeinsame Offensive zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität im Villewald für Wandernde vor. Der Eifelverein Brühl hat diesen Aktionstag mit einem vielfältigen Wanderprogramm begleitet:

Bericht Wandertage 07.05. - 12.05.2023

IMG 0624 Startbild

Wandertage im Liesertal & Umgebung
7. bis 12. Mai 2023
WF: Johannes Selbach
Für unsere Wandertage Anfang Mai hatten wir – drei Wanderfreundinnen und drei Wanderfreunde – uns die südliche Vulkaneifel bei Manderscheid ausgesucht. Vielen bekannt ist der Lieserpfad als einer der schönsten Wanderwege überhaupt.

KOMMT MIT!

Nordic bl geNordic Walking sucht Verstärkung:
Wir treffen uns Dienstags um 9:00h am Eingangstor zum Schlosspark in der Schlossstraße (Kuckuckstor)
und gehen in 2 Gruppen, einer schnellen und einer langsameren. Keiner geht allein!

  

Interessierte können Dienstags direkt zum Tor kommen oder vorher bei Hölzmann anrufen: Tel. 02232 24404

Geschäftsstelle

Büro bl ge
NEU:
Ab Januar 2023 ist die Geschäftsstelle jeweils
am 1. Montag im Monat von 16:00h bis 17:30h
geöffnet!

Wanderertreff

Wanderertreff bl geAn jedem zweiten Dienstag im Monat um 15 Uhr, bei frischem Kaffee und selbstgemachtem Kuchen.
Gäste sind herzlich willkommen.
 

Um vorherige Anmeldung der Teilnahme wird gebeten!

 

 

Ansprechpartnerin:
Ingrid Junge
Telefon: 02235/86200 

Stammtisch

Stammtisch bl gejeweils ab 18:00h am letzten Donnerstag im Monat (außer feiertags)

Um vorherige Anmeldung der Teilnahme wird gebeten!

 

 

Ansprechpartner:
Rainer Wirth
Telefon: 02232/502236

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.