Orchideenblüte in der Eifel
Blühende Landschaft Eifel
Nur weil es so schön ist, hier ein paar aktuelle Orchideen-Schnapschüsse aus der Eifel.
Bericht Fortbildung "Heimische Bäume"
Die Fichte sticht, die Tanne nicht!
Diese und viele weitere Erkenntnisse konnten unsere Wanderführer/-in Sabine Müller-Braun, Johannes Selbach und Martin Dorobeck bei der Fortbildung "Bäume – erkennen und sicher bestimmen" sammeln.
KOMMT MIT!
Nordic Walking sucht Verstärkung
Wir treffen uns dienstags um 9:00h am Eingangstor zum Schlosspark in der Schlossstraße (Kuckuckstor)
Wanderbericht 18.05.2022
Die Urdenbacher Kämpe
14,6km, 50Hm, WF: Gabriele Augustien und Ingrid Junge
Heute waren wir mit 17 Wanderfreunden für den Eifelverein Brühl unterwegs in der Urdenbacher Kämpe.
Die Streckenführung und weitere Bilder hier bei Komoot.
Wanderbericht 15.05.2022
Durchs Quellgebiet der Urft
14,2km, 210 Hm, WF: Sabine Müller-Braun, Martin Dorobeck
Mit einer wunderbaren 14 köpfigen Wandergruppe waren wir heute an einem idealen Wandertag gemeinsam auf der Suche nach dem Ursprung der Urft. Der Streckenverlauf und weitere Bilder hier bei Komoot.
Wanderbericht 04.05.2022
Nationalpark Eifel - Höfener Mühle - Fuhrts- und Perlenbachtal
15 km, ca. 200 Hm, WF: Willi Krabbe
Zu Dritt fuhren wir heute früh in Brühl los und entschieden uns unterwegs, eine Runde ab Höfener Mühle zu gehen.
Wanderbericht 27.04.2022
Im Vorgebirge auf der Apfelroute ab Roisdorf
11,5km, 190 hm, WF: Johannes Sieben
Mit 18 Teilnehmern des Eifelvereins Ortsgruppe Brühl starteten wir heute mal nicht in der Ville vom Heider Bergsee... Der Streckenverlauf und weitere Bilder hier bei Komoot.
Wanderbericht 24.04.2022
Mülheimer Bachtal, Ahrsteig und Freilinger See
17,2km, 290 hm, WF: Sabine Müller-Braun, Martin Dorobeck
Das Aprilwetter hat es mit unserer Wandergruppe heute gut gemeint.
Der Streckenverlauf und weitere Bilder hier bei Komoot.
Wanderbericht 20.04.2022
Bensberger Schlossweg
10,7 km, WF: Ingrid Junge und Gabriele Augustien
Start unserer heutigen Wanderung ist das Rathaus in Bensberg. Es geht weiter zum Schloss Bensberg, im 18.Jahrhundert als Jagdschloss errichtet.
Wanderbericht 06.04.2022
Rheinbach - Madbachtalsperre - Voreifelrunde über die Höhenorte
15 km und ca. 360 Höhenmeter, WF: Willi Krabbe
Die für heute vorgesehene Tour in der Nordeifel „Über Wolferter Höhen und zum Fuchsberg“ fiel leider den dortigen starken Windböen zum Opfer. Ausgewichen sind wir daher heute auf die Voreifel.
Wanderbericht 30.03.2022
Obwohl die Wetterfrösche für den heutigen Tag Abkühlung und Regenschauer vorrausgesagt hatten, konnte die Mittwoch-Nachmittagswanderung des Eifelvereins Ortsgruppe Brühl im Naturpark Rheinland von 12 Mitgliedern der Ortsgruppe bei bestem Wanderwetter erfolgreich gestartet und beendet werden. Streckenverlauf und weitere Bilder hier bei Komoot.
Wanderbericht 20.03.2022
Bäche und Teiche bei Rheinbach
20 km, WF: Johannes Selbach
Insgesamt neun „Wagemutige“ – darunter drei Gäste – waren dem Aufruf des Wanderführers zu einer ausführlichen Erkundung der Bäche und Teiche bei Rheinbach gefolgt. Streckenverlauf und weitere Bilder hier bei Komoot.
Wanderbericht 17.03.2022
Voreifel - Küchenschellen- und Orchideenpracht in der Zülpicher Börde
ca. 15 km und ca. 350 Hm. WF: Willi Krabbe
Diese Runde basiert auf dem gleichnamigen Titel von NaturAktivErleben mit einer Länge von ca. 7 km, die ich der Landschaft angepasst entsprechend erweitert habe.
Wandertreff ab April wieder!
FINDET AB APRIL 2022 WIEDER STATT!
jeden zweiten Dienstag im Monat um 15 Uhr bei frischem Kaffee und selbstgemachtem Kuchen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin: Ingrid Junge
Telefon: 02235/86200
Stammtisch ab April wieder!
FINDET AB APRIL 2022 WIEDER STATT!
jeweils am letzten Donnerstag
im Monat
(außer feiertags)
ab 18:00...
Ansprechpartner:
Rainer Wirth
Telefon:02232/502236
Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle auf
der Heinrich-Esser-Str.14 ist montags weiterhin geöffnet.
ES GILT DORT DIE 2-G REGEL