Wanderung am 01.Juli 2020
„Burgflair auf Basalt“ – rund um die Tomburg
Auch wir konnten heute nach langer Pause, jedoch ohne unsere liebe Gabriele, unsere Wanderung endlich in Angriff nehmen.
Mit 9 Wanderfreunden ging es
Berichte
Bericht: Burgflair auf Basalt
Bericht:Jahresabschluss- Wanderung 2019
Am 29.Dezember 2019 durch den Villewald
Bildergalerie
Bericht:Ahreifel vom 4.März 2020
Wanderung vom 04.03.3020
„Ahreifel - Rundwanderung Dümpelhardt - Auf Höhenwegen zwischen Sierscheid und Harscheid“
Das Gebiet um Sierscheid und Harscheid ist kaum bekannt, obwohl es zur Ahrregion gehört. Der Wanderer trifft hier auf eine Fülle wechselnder und begeisternder Panoramablicke. Auf den Höhen bieten offene Flächen Aussicht in alle Richtungen.
Bericht: Winterlandschaft und Weltall
„Winterlandschaft und Weltall“
am 9. Februar 2020
Am frühen Sonntagvormittag starteten wir zu fünft zu unserer Tour rund um das Effelsberg Teleskop, nachdem wir uns mehrfach versichert hatten, dass die amtliche Sturmwarnung für die Region um Bad Münstereifel erst ab 16 Uhr gelten würde.
Vom Parkplatz am Teleskop ging es zunächst hinunter durch Wald und über Feld an einem Bächlein
Bericht: Eschweilertal
Wanderung vom 18.12.2019
Eifelwinter: Durchs Eschweiler Tal zum Bad Münstereifeler Weihnachtsmarkt
Bei schönstem Wanderwetter fuhren wir mit 22 gut gelaunten Wanderfreunden, ( darunter zwei Gäste) nach Bad Münstereifel.
Vom Bahnhof aus ging es durch
Bericht: Krippenwanderung 2020
Bericht der Besichtigung Bonner Krippen am Sonntag, 05.01.2020
Wir starteten unsere Besichtigung, an der 34 Wanderfreunde teilnahmen, an der Kreuzkirche, der evangelischen Stadtkirchengemeinde.
Hier erwartete uns, einer glücklichen oder sollte ich eher sagen göttlichen Fügung sei Dank, der Pfarrer persönlich.
Bericht:Museum König
Bericht: Museum König
Mittwoch,den 15.Jan.2020
20 Wanderfreunde unternahmen einen Kulturausflug
nach Bonn in das Museum König.
Die Ausstellung nennt sich
„Schatzkammer des Lebens.“
Mit sehr viel Unterstützung,konnte die Ausstellung über den
Regenwald realisiert werden.
Regenwälder gehören zu den
Bericht: Voreifel
Wanderung vom 05.02.2020
„Voreifel - Rund um Nideggen-Berg“
Die heutige Rundtour führte uns bei schönem Wetter über meist offenes Land am nordöstlichen Rand der Eifel. Geprägt war die Runde von Feld- und Wiesenwegen, die ob der kräftigen Regenfälle der letzten Tage teilweise ganz schön schlammig
Bericht: Naturpark Rheinland am 27.11.2019
Wanderung vom 27.11.2019
„Naturpark Rheinland - Buschhoven - Durchs Swisttal und den Kottenforst - Gut Capellen - Eiserner Mann - Siebenschuss - Römerblick“
Wir starteten heute in Buschhoven, einem der ältesten Marienwallfahrtsorte in Deutschland. Die Wallfahrt geht auf das Jahr 1190 zurück. Unser erstes Ziel war die Kapelle der Rosa Mystica.
Bericht: Nikolausfeier 2019
Nikolausfeier am 05. Dezember
Auch dieses Jahr gab es wieder die traditionelle Nikolausfeier des Eifelvereins Brühl im Hause Wetterstein. 6o Mitglieder freuten sich auf einen schönen Nachmittag.
Diesmal hatten wir auch ein Geburtstagskind dabei. Unsere liebe Anna Ploenissen wurde 85 Jahre.
Bei einem leckeren Stück Apfelkuchen mit Sahne wurden wir von zarten Klängen auf der Zither verwöhnt.
Bericht: Zentralmoschee in Köln
Zentral Moschee in Köln
Mittwoch, 25. September 2019
Hier ein kleiner Bericht vom Besuch der Moschee.
Am Mitwoch besuchten 20 Mitglieder des Eifelverein Brühl
die große Moschee in Köln Ehrenfeld.
Bericht: Ahreifel-Ahrweiler
Wanderung vom 04.Sept.2019
„Ahreifel - Ahrweiler Bf - RWW - Walporzheim - Ahrsteig - Nachtigallental - Lourdeskapelle - Bachem - Ahrweiler Markt Bf“
Wir starteten nach Bahnanreise am Bahnhof Ahrweiler. Von dort ging es zügig auf den RWW (Rotweinwanderweg) Richtung Walporzheim.