Krippenwanderung Brühl
5.2 Km, WF: Ingrid Junge, Gabriele Augustien
In diesem Jahr konnten wir unsere traditionelle Krippenwanderung vom Eifelverein Brühl wieder genießen. Natürlich unter Corona Bedingungen und aufgeteilt in zwei Gruppen waren wir dieses Jahr in Brühl unterwegs. Streckenverlauf und weitere Bilder hier bei Komoot.
Berichte
Wanderbericht 09.01.2022
Wanderbericht 05.01.2022
Sieg - Hennef Bf - Kulturlandweg mit Schleife Happerschoß - Giersberg
WF: Willi Krabbe, ca. 15 km, ca. 340 Höhenmeter
Diese Tour führt durch eine Kulturlandschaft, die in Jahrhunderten vom Menschen bearbeitet und dadurch geformt wurde.
Die Ortsgruppe sagt Danke!
Brauchtumspflege
Leider musste auch in diesem Jahr der St. Martinszug Corona bedingt ausfallen, da auch zahlreiche Schulen ihre Schulkinder nicht unnötiger Weise gesundheitlich in Gefahr bringen wollten. Dies hat die VR-Bank Rhein-Erft aber nicht davon abgehalten, zum wiederholten Mal den Brühler Eifelverein mit einer Spende von 750,- € für die Finanzierung des großen St. Martinszuges durch die Brühler Innenstadt zu unterstützten.
Wanderbericht 24.11.2021
Nicht Overath, sondern Kölnpfad
12,8 Km WF: Ingrid Junge
Overath wollte uns heute nicht haben.....die Deutsche Bundesbahn hatte gewaltig etwas dagegen. Mit 15 Wanderfreunden standen wir heute vormittag geschlagene zwei Stunden in Köln am Bahnhof um dann festzustellen, dass insgesamt vier Züge ausfielen.
Wanderbericht 17.11.2021
Durch die Ville zum Donatussee, 10,3 Km, WF: Johannes Sieben (Fotos: I.Junge und J.Sieben)
Es war die letzte von mir geführte und vorbereitete Villewanderung in diesem Jahr. Petrus hatte nicht richtig zugehört, als ich um schönes Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein bat.
Streckenverlauf und weitere Bilder hier bei Komoot.
Wanderbericht 10.11.2021
Mittelrhein - Remagen Bf - Apollinarisschleife Variante
15 Km, 350 Höhenmeter
WF: Willi Krabbe
Zu sechst, drei Frauen und drei Männer, haben wir uns heute auf den Weg mit der Bahn nach Remagen gemacht.
Wanderbericht 07.11.2021
Brotpfad und Düwelsteen,
15 Km, 370 Höhenmeter
WF: Sabine Müller-Braun
Dank der guten Laune aller Mitwandernden hat uns diese Runde trotz des durchwachsenen Herbstwetters großen Spaß gemacht! Streckenverlauf und weitere Bilder hier bei Komoot.
Wanderbericht 27.10.2021
Mal anders durch die Ville,
9,18 km, WF: Johannes Sieben
Pünktlich um 13.00 Uhr starteten 11 Personen (7 Mitglieder und 4 Gäste des Eifelvereins OG Brühl) zu einer Wanderung im Naturpark Rheinland.Informationen zum Streckenverlauf und weitere Bilder finden sich hier bei Komoot.
Wanderbericht 24.10.2021
Sgraffiti in Brühl – ein besonderer Stadtrundgang, 8 km, WF Johannes Selbach
Zu Acht haben wir heute die über das Stadtgebiet verteilten Sgraffiti – und einige Fliesenmosaike – des Brühler Künstlers Gerhard Hoffschulz in einem Stadtrundgang besichtigt.
Informationen zum Streckenverlauf und weitere Bilder finden sich hier bei Komoot.
Wanderbericht 20.10.2021
Über den Damm der Wahnbachtalsperre,
13 Km, WF: Ingrid Junge, Gabriele Augustien
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Bahnhof Hennef.
Informationen zum Streckenverlauf und weitere Bilder finden sich hier bei Komoot.
Wanderbericht 17.10.2021
Der Dörferweg bei Eitorf – Einsam, urtümlich, idyllisch, 13,1 Km,
WF: Rainer Wirth
Heute trafen sich 13 Mitwanderer, darunter drei Gäste zur Tour nach Eitorf.
Informationen zum Streckenverlauf und weitere Bilder finden sich hier bei Komoot.
Wanderbericht 13.10.2021
Herbstliche Villewanderung
12,2 Km, WF: Johannes Sieben
7 Personen, davon 6 Mitglieder des Eifelvereins und 1 Gast trafen sich heute zur Wanderung mit dem Eifelverein OG Brühl. Weitere Bilder, die Wegführung und Informationen zur Tour auf komoot.