Naturpark Rheinland, ca. 10 km Wanderführer: Johannes Sieben
Weitere Bilder und Streckeninfos auf komoot. Nach Erledigung der Formalitäten konnten wir mit vierzehn Personen diese schöne Wanderung machen. Der Wettergott war uns hold und schickte die Regenwolken in den vorläufigen Ruhestand.
Berichte
13.06.2021, 10.00 h
Eröffnung des Jahrhundertweges des Eifelvereins Brühl anlässlich des 100jährigen Bestehens am 11.06.2021
Naturpark Rheinland - Schloss-Stadt Brühl -Mit 100 durch Brühl und die Ville 14,6 km - 243 Hm
Mit insgesamt 37 Mitgliedern hielten wir am Donnerstag, 10.06.2021 - einen Tag vor unserem 100. Geburtstag und unter Coranabedingungen - unsere diesjährige Jahreshauptversammlung ab.
Dieser Artikel des Brühler Schlossboten informiert über das hunderte Jahr unserer Ortsgruppe
Schlossbote vom 26.05.21:
100 Jahre Eifelverein in Brühl Wandern im Wandel der Zeit Wandern im Wandel der Zeit
23.03.2021: Venusberg - Durch den Wald der merkwürdigen Bäume
(WF: Monika Loeffel)
27.03.2021: Werwolf-Wanderweg Altkaster/Bedburg
Furchtlos sind wir auf der Spur des bekanntesten deutschen Werwolfs gewandert. Ende des 16. Jahrhunderts trieb der Epprather Peter Stubbe hier (vielleicht) als "Wolfsmann" sein blutiges Unwesen... (Sabine Müller-Braun und Martin Dorobeck)
12.03.2021: Vorwanderung Naturwaldzelle und Silbersee
Dies war die Vorwanderung zur Feierabendwanderung, die wir in der Jubiläumswanderwoche anbieten möchten...so Corona es erlaubt..
Geplanter Termin ist der 18.06., wir starten um 16.30 Uhr am Parkplatz Birkhof.
WF: Sabine Müller-Braun
14.03.2021: Zülpich – drinne un drusse
Aus gutem Grund sind Treffen in der Öffentlichkeit derzeit nur mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten erlaubt. Das gilt auch für gemeinsame Wanderungen, wie die für heute ausgearbeitete Wanderung in und um Zülpich. Aber was man mit Sorgfalt ausgearbeitet hat, möchte man auch gerne präsentieren. Deshalb war in kleinem Kreis die Idee entstanden, die heutige Wanderung nicht völlig ausfallen zu lassen.
WF: Johannes Selbach
Wir wünschen allen
Mitgliedern und Freunden
des Brühler Eifelvereins
eine frohe Adventszeit

Wanderung 21. Oktober 2020
Zum jungen Wein an die Ahr
Dernau – Rech – Saffenburg – Rech - Dernau
Fast wäre diese Wanderung buchstäblich ins Wasser gefallen, aber nicht wegen Regen, sondern einfach weil es mir morgens sehr schlecht ging.
Ich habe es dann aber doch gewagt, und es hat geklappt.
Es ging nach Dernau an die Ahr, dort starteten wir mit unserer Wanderung. Der Frühherbst ist zweifellos die schönste Jahreszeit, um die mittlere Ahr zu erkunden.
Unser Wanderführerausflug am 6.9.2020
führte uns dieses Jahr nach Zons.
Dies ist eine geschichtsträchtige Festung im Norden von Köln mit doppelten Wassergräben und Stadtmauern.
Nach der Bahnfahrt nach Dormagen machten wir uns Fuß auf nach Zons (ca. 4,5 km).
In der Schoss-Destille haben wir zu Mittag gegessen. Anschließend hat uns der Stadtführer die Geschichte der Ortes in
Vogelsang - Urftseebrücke - Wollseifen – Vogelsang
am 9.September 2020
Bei schönem Wanderwetter machten sich 9 Wanderfreunde auf den Weg nach Vogelsang. Wir starten unsere Wanderung vom Parkplatz der NS-Ordensburg Vogelsang.
Die Anlage diente der NSDAP zwischen 1936 und 1939 als Schulungsstätte für den